facebook pixel 1 facebook pixel 2

Forschung & Entwicklung

Bei Lidea steht Forschung und Entwicklung (F&E) im Mittelpunkt unserer Mission, innovative, leistungsstarke Saatgutsorten zu entwickeln, die den vielfältigen Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht werden. Unsere Teams arbeiten unermüdlich daran, bahnbrechende genetische Fortschritte zu erzielen und maßgeschneiderte Saatgutlösungen für eine Vielzahl von Märkten zu entwickeln – von Tierfutter und menschlicher Ernährung bis hin zu industriellen Anwendungen und erneuerbaren Energien.

image

Ein globales F&E-Netzwerk mit lokaler Wirkung für Landwirte
Unsere F&E-Bemühungen werden durch eine starke internationale Präsenz mit 18 strategisch günstig gelegenen Forschungsstationen in Europa und Südamerika unterstützt.

Dieses umfangreiche Feldnetzwerk ermöglicht es uns, unsere Saatgutinnovationen unter realen Anbaubedingungen auf Tausenden von Versuchsflächen zu testen. Diese Versuche spiegeln eine Vielzahl von Bodentypen, Klimabedingungen und agronomischen Herausforderungen wider und stellen sicher, dass jede neue Sorte robust, zuverlässig und für die lokalen Bedürfnisse relevant ist.

Wichtige Forschungsschwerpunkte
Die Forschungs- und Entwicklungsprogramme von Lidea zielen auf kontinuierliche Verbesserungen in folgenden Bereichen ab:

Ertragspotenzial der Pflanzen
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Boden- und Klimabedingungen
Toleranz und Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheiten
Verbesserung der Nährstoffqualität (z. B. Proteingehalt, Ölgehalt, Verdaulichkeit), um den Bedürfnissen der Landwirte und Märkte gerecht zu werden
Entwicklung digitaler Entscheidungshilfetools zur Verbesserung des Pflanzenmanagements für die Forschung
Diese Forschungsschwerpunkte werden durch eine enge Zusammenarbeit mit Landwirten und Branchenakteuren geleitet, um praktische, messbare Auswirkungen in der Praxis sicherzustellen.

image

Infrastruktur
Unsere herausragende Forschungs- und Entwicklungsarbeit wird durch spezielle Einrichtungen unterstützt, darunter:

Ein biomolekulares Labor in Mondonville, Frankreich, für fortgeschrittene Genanalyse und Merkmalsentwicklung.
Eine Vermehrungsanlage in Chile, die die Entwicklung und Erprobung neuer Saatgutsorten beschleunigt.
Innovation durch Zusammenarbeit
Lidea arbeitet aktiv mit öffentlichen und privaten Institutionen zusammen, um unsere Forschung zu stärken und zu beschleunigen. Zu den wichtigsten Partnerschaften gehören:

Innolea – für Sonnenblumen und Ölsaaten
GIE Grass – eine gemeinsame Initiative für die Forschung im Bereich Futterpflanzen
Diese Partnerschaften helfen uns, die Grenzen der Saatguttechnologie zu erweitern und neue Lösungen schneller auf den Markt zu bringen.

image